demo-attachment-1135-Path-50-min
demo-attachment-1137-Union-1-min
demo-attachment-1136-Group-11-min

NICE TO MEETEU!

Hallo Europa,
Können wir reden
?

Möchtest Du Dich mit Bürgern aus anderen europäischen Ländern über Europa und die EU austauschen? Deine Ideen direkt mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments, EU-Beamten und Aktivisten besprechen? Eine grenzüberschreitende Perspektive gewinnen?

Hereinspaziert! Du bist bei uns willkommen!

Mach bei uns mit!

Diskutier mit uns über Europa

Wir veranstalten wöchentlich ein Online -Treffen mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments, Vertretern der Europäischen Kommission, EU-Experten und Aktivisten.

Teile Deine Ideen

Stelle Deine Meinung auf unserer Discord Plattform zur Diskussion. Mach mit bei unseren wöchentlichen Veranstaltungen oder organisier gleich selbst eine. Mit Dir können wir alle mehr über Europa lernen.

Finde Freunde

Wir bringen Menschen zu echten Gesprächen über europäische Themen zusammen. Das dabei entstehende gegenseitige Verständnis ist eine bereichernde Erfahrung und führt zu neuen Freundschaften.

Veranstaltungen

Dein digitales Du

Was verrät dein digitaler Fußabdruck über dich? Wer verfolgt ihn? Gemeinsam mit Menschen aus ganz Europa erkundest du, wie deine Daten gesammelt werden, wer davon profitiert und wie du die digitale Welt zu deiner machen kannst. Mit Elina Eickstädt, Chaos Computer Club (CCC), Europas größter Vereinigung von ethischen Hackern.

Bürgerforum: Europa gerechter machen für alle Generationen

In ganz Europa diskutieren wir darüber, wie unsere Gesellschaften gestaltet sein sollten, damit sie für alle Generationen gleichermaßen lebenswert und chancenreich sind. Die meisten von uns sind sich einig: Gesellschaften müssen fair sein. Doch je nach Altersgruppe und Lebenserfahrung kannst du unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was fair ist, wenn es um die Verteilung von Ressourcen und den Zugang zu Entscheidungen geht. Diese Woche bist du aufgefordert, Ideen zu entwickeln, wie die Generationengerechtigkeit verbessert werden kann, und sie auf der digitalen Plattform "Have Your Say" der Europäischen Kommission zu teilen.

KI - oder das Ende der Arbeit, wie wir sie kennen?

Holt die KI unsere Arbeitsplätze ein? Wird sie Massenarbeitslosigkeit bedeuten oder neue Arten von Arbeit schaffen? Müssen wir uns alle neu qualifizieren? Und wie sollten sich die Schulen vorbereiten? Könnte KI uns von Routineaufgaben befreien und das Leben sinnvoller machen? Und welche Rolle sollte die EU-Politik bei diesem Wandel auf dem Arbeitsmarkt spielen? Wir diskutieren diese Fragen mit Dragoș Adăscăliței, Forschungsbeauftragter bei der EU-Agentur Eurofound.

Im Juni 2024 haben mehr als 150 Millionen Europäerinnen und Europäer für ihr Parlament gestimmt. Was für ein Erfolg! Mit unserem MeetEU DemocracyLab2024 haben wir die Menschen ermutigt, ihre Stimme zu nutzen und zu wählen.

Hier geht's zum Bericht dieser Veranstaltung vom Januar 2024.

Plaudern wir ein wenig

Trete unserem Discord Server bei Discord Server