#UpdateEuropa
Mach die digitale Welt zu deiner!
Ein ERASMUS+ Projekt von jungen Europäern für junge Europäer. Gemeinsam erforschen wir, wie wir digitale Medien kritisch, kreativ und verantwortungsvoll nutzen können. Online und im echten Leben.
Mach mit. Besitze deinen digitalen Raum!
Dein digitales Du
Finde heraus, wie deine Online-Identität geformt wird, wer deine Daten sammelt und wie du mit einem persönlichen digitalen Datenschutz-Aktionsplan die Kontrolle übernehmen kannst. Moderation: Elina Eickstädt, Chaos Computer Club
📅 Dienstag, 28. Oktober, 19:00 Uhr MEZ, online | Mehr erfahren
#BYE-BYE DOOMSCROLLING
Bist du es leid, endlos zu scrollen und dich ausgelaugt zu fühlen? Dann nutze deine Zeit sinnvoll. Hier erfährst du von Experten, wie du aus deinen Daten in den sozialen Medien Profit schlagen kannst - und wie du diese Tools auch für deine eigenen Ideen, Projekte und Kampagnen nutzen kannst.
Nimm an unseren kostenlosen Meetups teil. Lerne, wie du die digitalen Medien für dich nutzen kannst.
#HELLO, KOSTENLOSE REISE NACH STRASSBURG!
Im Mai 2026 kommst du mit 30 jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und ganz Europa für 3 Tage nach Straßburg. Besuche das Europäische Parlament, lerne etwas über digitale Politik und erstelle deine eigenen Aktionsprojekte. Erlebe, was "United in Diversity" wirklich bedeutet - Reise und Unterkunft sind inklusive.
Die Bewerbungsphase beginnt im März 2026. Weitere Informationen folgen bald.
Entdecke unsere sechs Online-Meetups
- Nimm von Oktober '25 bis April '26 an sechs interaktiven Online-Treffen teil, um zu überdenken, wie du online handelst, kreierst und kommunizierst.
- Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Frankreich und ganz Europa beschäftigst du dich mit KI-Desinformation, digitalem Datenschutz und der Nutzung sozialer Medien für gute Zwecke.
Alles umsonst.
28. Oktober 2025 | 19:00-20:30 CET - Finde heraus, wie deine Online-Identität geformt wird, wer deine Daten sammelt und wie du mit einem persönlichen Aktionsplan für digitalen Datenschutz die Kontrolle übernehmen kannst.
Moderation: Elina Eickstädt, Software-Ingenieurin, Informatikerin und Sprecherin bei Chaos Computer ClubDeutschland
2. Dezember 2025 | 19:00-20:30 CET - Du erfährst, wie Social-Media-Unternehmen deine Daten zu Geld machen, verstehst die Geschäftsmodelle hinter den Plattformen und lernst Werkzeuge für eine ethische digitale Nutzung kennen.
27. Januar 2026 | 19:00-20:30 MEZ - Mach dich mit Faktenchecking, umgekehrter Bildsuche und digitalen Verifizierungstools vertraut, um manipulierte Inhalte und KI-gesteuerte Desinformation zu erkennen.
24. Februar 2026 |19:00-20:30 MEZ - Erfahre, wie gemeinnützige Kampagnen online auffallen können und entwerfe deine eigene Kampagne mit dem Feedback von anderen.
31. März 2026 | 19:00-20:30 MESZ - Übe, wie man Mikro-Budget-Werbekampagnen für Jugendinitiativen erstellt und startet, und lerne Targeting, Budgetierung und ethisches Design.
21. April 2026 | 19:00-20:30 MESZ - Experimentiere mit Memes als Werkzeuge für digitalen Aktivismus und kombiniere Kreativität mit kritischen Botschaften, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Zeig allen, dass du bei #UpdateEurope dabei warst. Alle Teilnehmer erhalten eine Jugendpass Zertifikat - eine europäische Anerkennung für nicht-formales Lernen, die sich gut in deinem Lebenslauf macht.
#UpdateEurope wird von 100% ehrenamtlich betrieben und von Erasmus+ finanziert! Ein Team von jungen Europäern aus 15 Ländern widmet seine Freizeit, um diese Erfahrung zu ermöglichen. Um dieses Projekt zum Leben zu erwecken, sind wir stolz darauf, auf ein europaweites Netzwerk von Partnern zurückgreifen zu können.
Noch Fragen?
Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren:
Mail: [email protected]
Instagram: @meeteu
Für Organisationen
Lass uns zusammenarbeiten, damit junge Europäer/innen gemeinsam die Verantwortung für ihre digitalen Räume übernehmen können. Lade die Projektzusammenfassung hier herunter:

